Swissdigital
Mehr als nur ein Rucksack - intelligente Rucksäcke von Swissdigital
An moderne Rucksäcke und Taschen werden immer höhere Ansprüche gestellt. Geschäftsreisende sowie Ausflügler benötigen für ihre Unternehmungen nicht nur optisch ansprechende, sondern auch hochwertige und funktionale Rucksäcke. Die Marke Swissdigital hat es sich zur Aufgabe gemacht, Taschen und Backpacks, die den Anforderungen des digitalen Zeitalters in vollem Umfang entsprechen, zu entwickeln und herzustellen.
Innovation als Philosophie bei Swissdigital
Das Unternehmen Wearable Intelligent German GmbH mit Firmensitz in Alzenau hat die Marke Swissdigital ins Leben gerufen. Hintergrund für die Entwicklung und Herstellung der Produkte mit dieser Markenbezeichnung ist das digitale Zeitalter. Dieses stellt nicht nur veränderte und immer höhere Anforderungen an die Menschen, sondern auch an das Equipment. Das gilt auch für Taschen, Rucksäcke und Koffer. Heutzutage werden Gepäckstücke nicht mehr nur zum Aufbewahren und Transportieren von Kleidung und vielem mehr eingesetzt. Sie müssen darüber hinaus weitere Funktionen erfüllen, um sich optimal für Geschäfts- und Privatreisen zu eignen. Aus diesem Grund hat sich die Wearable Intelligent German GmbH auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von smarten Gepäckstücken spezialisiert. Diese werden international vornehmlich über das Internet vertrieben.
Smarte Backpacks: Gepäckstücke mit Funktion
Das Besondere an den Produkten der Marke Swissdigital sind die sogenannten Digital Features, durch welche die Rucksäcke zu Smartpacks werden. In diesem Zusammenhang verfügen die Gepäckstücke unter anderem über den Digital Touch: Direkt über den Schultergurt lassen sich zahlreiche Funktionen steuern. So ist es beispielsweise möglich, die Musikwiedergabe sowie die Lautstärkenregulierung mit nur einem Druck auf den Button im Schultergurt zu steuern. Außerdem können Anrufe auf dieselbe Weise angenommen werden. Das Smartphone kann so unterwegs in der Tasche bleiben, denn der Digital Touch bietet die Möglichkeit, viele wichtige Funktionen über den Schultergurt zu nutzen. Auch Kopfhörer lassen sich an den Rucksack anschließen.
Sicherheit wird groß geschrieben bei smarten Gepäckstücken
Das digitale Zeitalter bietet auch für Diebe und Betrüger neue Möglichkeiten. Um zu verhindern, dass Kreditkarteninformationen und weitere sensible persönliche Daten von Unbefugten ausgelesen werden, verfügen die meisten Gepäckstücke von Swissdigital über integrierte RFID-Protection-Fächer. Diese verhindern einen unerwünschten Zugriff. Zudem sind alle Inhalte der Smartpacks durch das High-Tech-Material Coated Canvas geschützt, das sich nicht nur robust, sondern auch wasser- und schmutzabweisend präsentiert.
Diese Smartpacks beinhaltet die Produktpalette
Eines der Aushängeschilder der international bekannten Marke ist der Rucksack SD-182. Wie alle Produkte des Sortiments beinhaltet dieses Modell den Digital Touch und ein RFID-Fach. Es verfügt zudem über Bluetooth und weitere Funktionen. Speziell für Geschäftsreisen konzipiert wurde das Modell SD-906 aus der Business Collection. Besonderheiten desselben sind ein gesondertes Laptopfach, Schutzfächer für Smartphone und Powerbank und ein Organizer mit Schlüsselhalter. Von Swissdigital sind nicht nur Smartpacks für private und geschäftliche Reisen, sondern auch Umhängetaschen für den Alltag vorhanden. Dazu gehört unter anderem die Citybag SD-725, die über mehrere praktische Unterteilungsfächer sowie einen Organizer verfügt. Mit einem Gewicht von nur 300 g fällt dieses Gepäckstück besonders leicht aus und eignet sich optimal für den Alltag. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Smartpacks und Taschen für unterschiedliche Einsatzgebiete.