Wanderrucksäcke
black/river rock
cinnamon-teal
jade-citrus
paprika-saffron
graphite-ink
lake-ink
caspia-ink
Atlantic-Ink
meadow-pepper
caspia-pepper
turmeric-khaki
lava-ink
caspia-ink
lake-ink
turmeric-khaki
empire blue
Jade-Citrus
Jade-Citrus
greenwood
black
shale-graphite
Hedge Green
Anthrazit
black
kingfisher
lime
black iris
Passende Rucksäcke für Wanderungen und Trekkingtouren
Egal ob Sie eine Tagestour planen oder über mehrere Tage in der Natur unterwegs sind - die richtige Ausrüstung entscheidet maßgeblich mit darüber ob die Wanderung erfolgreich ist. Ein passender Rucksack ist da unersetzlich. Geringes Gewicht, das richtige Packmaß und zusätzliche Features sind da nur einige Kriterien die Sie vor dem Kauf bedenken sollten. Ein robustes und leichtes Garn das die Berg- und Campingabenteuer verlässlich übersteht und auch wasser- und schmutzabweisend ist, ist unerlässlich.
Für die Tagestour reicht für gewöhnlich ein kleiner Rucksack, indem Sie mühelos passende Kleidung, Proviant und Kartenmaterial verstauen können. Kommen noch Schlafsack, Kocher und weitere Camping-Utensilien hinzu, muss natürlich ein großer Rucksack her, der auch voll beladen noch bequem zu tragen ist. Das sichere Fixieren von Ausrüstung ist unentbehrlich. Halterungen für Wanderstöcke und Materialschlaufen oder auch ein Fach für Trinkblasen sind Eigenschaften, die den Wanderurlaub erleichtern. Mit einem guten Belüftungs- und Tragesystem vermeiden Sie Ermüdungserscheinungen und Rückenschmerzen. Ebenso sind gut gepolsterte Schulterriemen und Hüftgurte, sowie passende Brustgurte essentiell. Viele Wanderrucksäcke verfügen zudem über eine integrierte Regenhülle, damit auch bei Regenwetter alles trocken bleibt.
Natürlich unterscheiden sich je nach Reiseziel, Aktivität und eigenen Ansprüchen Größe, Rückensystem und Features der Rucksäcke. Mit den Tipps und Anregungen wollen wir eine kleine Unterstützung für die richtige Wahl geben. Viel Spass beim stöbern, shoppen und entdecken!
Zeitraum: Tagestour
Volumen: 15 - 25 Liter
Für Tagestouren und kleinere Wanderungen eignen sich kleine Daypacks zwischen 15-25 Liter. Sie sind leicht und kompakt. Hier finden Snacks, Wasser, Kartenmaterial und auch Regenkleidung und ein warmer Pulli Platz. Die Tagesrucksäcke sind nicht nur tolle Begleiter bei Wanderungen. Auch bei der Sightseeing-Tour oder auch auf dem Weg zur Uni leisten die Rucksäcke gute Dienste. Hier geht es zu den Daypacks.
Zeitraum: mehrere Tage
Volumen: 26 - 49 Liter
Diese mittelgroßen Tourenrucksäcke mit einem Volumen von 26 - 49 Liter sind optimal für mehrtägige Touren oder Hüttenwanderungen. Hier findet neben Proviant, Wasser, Ausrüstung und Kartenmaterial auch noch Kleidung zum wechseln Platz. Bei höherem Gewicht ist ein gutes Tragesystem wichtig. Eine gute Lastenverteilung auf Schulter und Hüfte sowie eine vernünftige Rückenbelüftung sorgen dafür das auch nach einigen Tagen das Tragen angenehm ist. Rucksäcke zwischen 26 und 49 Liter finden Sie hier.
Zeitraum: Trekkingtouren und Backpacking
Volumen: ab 50 Liter
Wenn Sie fernab der Zivilisation das Abenteuer suchen oder neue Länder und Orte erkunden wollen, muss einiges verstaut werden. Angefangen bei Zelt, Schlafsack und Isomatte über Kleidung, Kocher und Proviant bishin zur Kameraausrüstung. Da muss ein Rucksack geräumig, robust und gleichzeitig leicht sein. Ein gutes Tragesystem ist gerade bei viel Gewicht wichtig. Zu den Rucksäcken ab 50 Liter Volumen.
Rucksäcke für Frauen
Viele Hersteller bieten inzwischen Rucksäcke an, die an die Anatomie von Frauen angepasst sind. Eine kürzere Rückenlänge und an das weibliche Becken angepasste Hüftgurte sorgen für einen hohen Tragekomfort. Auch Brustgurte und Schulterträger sind ebenfalls der Körperform angepasst, so das sie bequem sitzen. Schultergurte sind meist schmaler um ein rutschen zu vermeiden und der Brustgurt ist höher angebracht, damit er über der Brust geschlossen werden kann.
Den Rucksack richtig packen
Eine optimale Gewichtsverteilung und nicht zuviel Gewicht ist gerade bei langen Touren erforderlich. Grundsätzlich sollte nur das Nötigste mitgenommen werden. Hier ist weniger mehr. Schweres sollte nah am Köper getragen werden, leichtere Dinge wie Kleidung werden nach aussen gepackt. Wichtig hierbei ist, das die Bewegungsfreiheit gegeben ist und der Rucksack nicht behindert. Bei dem zu tragenden Gewicht gilt die Faustformel das es nicht mehr als 20-25 % des eigenen Körpergewichts sein sollte. Auch hier kommt es natürlich auf die eigene Kondition und Belastbarkeit an.
Hochwertige Rucksäcke bequem online kaufen
Bei koffer-direkt.de finden Sie eine große Auswahl an Rucksäcken von namhaften Herstellern für ihre Hiking- und Trekkingtouren. Einerlei ob es die Tageswanderung im flachen Gelände, alpine Touren oder die ausgiebige Trekkingtour über mehrere Tage ist - koffer-direkt.de bietet mit Marken wie Vaude, Osprey, Jack Wolfskin oder auch Deuter ein breites Sortiment an Rucksäcken für ihren nächsten Aktiv-Urlaub.